Die schwarze Perle ist das Erkennungszeichen der Marke Langani, sie steht für die Einzigartigkeit jedes Schmuckstücks.Aus Metall, Glasperlen, Wachsperlen und Metall- oder Glasfiguren entsteht der zauberhafte und unverwechselbare Langani Schmuck. Unterschiedliche Stilrichtungen bieten eine Vielfalt an Schmuckstücken, um einem Outfit die persönliche Note zu geben. Halsketten mit großen, auffälligen Kugeln, mehrreihige, verspielte Colliers oder lange, filigrane Ketten: Jede Langani Kette hat eine einzigartige Ausstrahlung. Farblich und stilistisch abgestimmte Armbänder, Armreifen und Ohrringe in allen Formen und Längen runden das Gesamtbild harmonisch ab.
Markenphilosophie Langani Schmuck sind handgefertigte Stücke mit unverwechselbarer Eleganz. Hierfür verantwortlich sind ein untrügliches Gespür für Trends und Farbkombinationen, sorgfältiger Umgang mit Materialien und Liebe zum Detail. Der Stil ist vielseitig und inspiriert von der Natur, zeitgenössischer Kunst oder graphischen Elemente.
Historie Anni Schaad, geborene Lang, ist die Gründerin der Marke Langani. Der Markenname setzt sich aus ihrem Vornamen und ihrem Mädchennamen zusammen. Mit einer Brosche aus kleinen Blumen und Vögelchen schafft die Schmuckdesignerin 1953 den internationalen Durchbruch. Die auffälligen Farben der zeitgenössischen Kunst faszinieren Anni Schaad, so dass sie Glasperlen in diesen Farben anfertigen lässt. Damit revolutioniert sie den Modeschmuck, für welchen bis dahin nur Glasperlen in Edelsteinfarben verwendet wurden. Seit den 1970ern besteht Langani Schmuck nicht mehr nur aus Glasperlen; alle erdenklichen Materialen finden sich in den fantasievollen Schmuckstücken.