Smarter shoppen - mit der PETER HAHN App. Übersichtlich, einfach, schnell.

Installieren

DATENSCHUTZINFORMATIONEN

FANPAGE

Sie können diese Datenschutzerklärung ausdrucken oder speichern, indem Sie die übliche Funktionalität Ihres Browsers nutzen. Auch können Sie diese Datenschutzerklärung als PDF-Datei herunterladen und archivieren, indem Sie hier klicken.

VERANTWORTLICHE STELLE UND KONTAKTDATEN

Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzes ist die

PETER HAHN GmbH
Scheibenstraße 3
6923 Lauterach

 

Tel: 05574 – 81 20
Fax 05574 – 8 70 17

E-Mail service@peterhahn.at

(nachfolgend „PETER HAHN“, „wir“ oder „uns“)

Bitte wenden Sie sich mit Fragen oder Wünschen rund um den Schutz Ihrer Daten postalisch an PETER HAHN GmbH, Scheibenstraße 3, 6923 Lauterach oder per E-Mail an datenschutz@peterhahn.at.

KONTAKTDATEN DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie postalisch unter PETER HAHN GmbH „Datenschutz“, Peter-Hahn-Platz 1, 73650 Winterbach oder per E-Mail unter datenschutz@peterhahn.at.

WERBEPARTNER

Wir erhalten Informationen von ausgewählten Betreibern von Online-Werbenetzwerken wie etwa Google oder Facebook und Datenanbietern, die für uns oder mit uns gemeinsam Werbung durchführen (im Folgenden „Werbepartner“).

Die Informationen, die wir von Werbepartnern erhalten, sind Angaben und Statistiken zu Demografie (etwa Alter, Geschlecht, Region), Geräte- und Zugriffsdaten sowie Interessen unserer Nutzer. Diese Informationen können uns dabei helfen, unsere Nutzer besser zu verstehen, etwa im Rahmen von Kundenstrukturanalysen und bei der Nutzersegmentierung. Wir erhalten ausschließlich aggregierte, verschlüsselte bzw. für uns anonyme Daten. Wir können die Daten keiner bestimmten Person, insbesondere keinem bestimmten Nutzer, zuordnen.

Da die Verarbeitung anonym erfolgt bedarf es keiner Rechtsgrundlage für die Verarbeitung, vgl. Erwägungsgrund 26 DSGVO.

DATENVERARBEITUNG FACEBOOK FANPAGE / INSTAGRAM FANPAGE

Wenn Sie die Dienste der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland („Meta“) nutzen, werden uns als Werbetreibenden Ihre Informationen weitergegeben, wenn Sie unsere Dienste besuchen oder nutzen.

Die Datenschutzrichtlinien von Meta, dem Mutterunternehmen von Facebook und Instagram, finden Sie auf den offiziellen Webseiten der jeweiligen Plattformen Facebook: https://www.facebook.com/policy.php und Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875. Diese Seiten bieten detaillierte Informationen darüber, welche Daten Meta sammelt, wie diese verwendet werden und welche Rechte Sie als Nutzer haben.

Beim Besuch von Facebook/Instagram, platziert Meta ein Cookie auf Ihrem Endgerät. Durch das Cookie werden Informationen zu ihrem Nutzverhalten erfasst (Meta-Dienste und Dienste Dritter auf Facebook/Instagram). Es findet eine anonymisierte Übertragung der Daten an uns statt.

Die Verarbeitung der Daten findet grundsätzlich in Deutschland oder Staaten der Europäischen Union statt. Soweit eine Verarbeitung in Drittländern in bestimmten Fällen erfolgt, erfolgt die Verarbeitung nur, wenn die Angemessenheit des Datenschutzniveaus im Drittstaat durch die EU-Kommission nach Artikel 45 DSGVO festgestellt wurde, aufgrund der EU-Standardvertragsklauseln oder falls ein angemessenes Datenschutzniveau beim Datenempfänger auf andere Weise sichergestellt ist. Meta verwendet diese Informationen, um uns statistische und anonyme Daten über die allgemeine Nutzung unserer Website sowie die Wirksamkeit unserer Facebook-Werbung/Instagram-Werbung („Facebook-Ads“, "Instagram-Ads") zur Verfügung zu stellen.

Folgende Informationen werden durch Facebook Inc. gesammelt und ausgewertet:

  • bereitgestellte Informationen und Inhalte,
  • Netzwerke und Verbindungen,
  • die Nutzung
  • Aktivitäten anderer und über Sie bereitgestellte Informationen
  • Geräteinformationen

darunter fallen:

  • Inhalte, Kommunikationen und sonstige Informationen, die durch die Nutzung der Anwendungen Facebook und Instagram bereits gestellt werden,
  • dazu gehören die Registrierung für ein Konto, das Erstellen oder Teilen von Inhalten sowie der Nachrichtenaustausch bzw. das Kommunizieren mit anderen,
  • sowie Metadaten, wie z.B. der Aufnahme-Standort eines Fotos oder das Datum, an dem eine Datei erstellt wurde.
  • Informationen über die Personen, Seiten, Konten, Hashtags und Gruppen, mit denen du verbunden bist, und darüber, wie du mit ihnen in Facebook und Instagram agierst.
  • Kontaktinformationen, wenn diese von einem Gerät hochgeladen, synchronisiert oder importiert werden.
  • Informationen darüber, wie Facebook und Instagram verwendet wird, beispielsweise über die Arten von Inhalte, die man sich ansieht bzw. agiert wird, über genutzte Funktionen oder die Zeit, Häufigkeit und Dauer der Aktivitäten.
  • Inhalte, Kommunikationen und Informationen, die andere Personen über dich bereitstellen.

Folgende Informationen werden uns als Werbepartner zur Verfügung gestellt:

  • Berichte über die Arten von Personen, die unsere Werbeanzeigen sehen,
  • sowie über den Erfolg unserer Anzeige.
  • Es werden keine Informationen, die einen persönlich identifizieren (bspw. Name oder E-Mail-Adresse) weitergegeben, außer dies wurde gegenüber Facebook und/oder Instagram ausdrücklich erlaubt.
  • Allgemeine demografische und interessenbezogene Informationen (bspw. Frau im Alter zwischen 45 und 54 Jahren, Modeinteressiert),
  • sowie die Information welche Facebook-Werbeanzeige in einen Kauf eingebunden war.

Meta kann diese Daten mit Ihrem Facebook-oder Instagram-Konto verknüpfen und für eigene Zwecke verwenden, sofern Sie als Nutzer bei den Diensten angemeldet sind.

DATENVERARBEITUNG PINTEREST FANPAGE

Wenn Sie die Dienste der Pinterest Inc., 651 Brannan Street, San Francisco, USA („Pinterest“) nutzen, werden uns als Werbetreibenden Ihre Informationen weitergegeben, wenn Sie unsere Dienste besuchen oder nutzen.

Beim Besuch von Pinterest, platziert Pinterest Cookies auf Ihrem Endgerät. Durch die Cookies werden u.a. Informationen zu ihrem Nutzverhalten erfasst. Es findet eine anonymisierte Übertragung der Daten an uns statt.

Die Verarbeitung der Daten findet grundsätzlich in Deutschland oder Staaten der Europäischen Union statt. Soweit eine Verarbeitung in Drittländern in bestimmten Fällen erfolgt, erfolgt die Verarbeitung nur, wenn die Angemessenheit des Datenschutzniveaus im Drittstaat durch die EU-Kommission nach Artikel 45 DSGVO festgestellt wurde, aufgrund der EU-Standardvertragsklauseln oder falls ein angemessenes Datenschutzniveau beim Datenempfänger auf andere Weise sichergestellt ist.

Folgende Informationen werden durch Pinterest gesammelt und ausgewertet. Welche genauen Informationen gesammelt werden hängt von der Art des verwendeten Gerätes ab:

  • Protokolldaten
  • Geräteinformationen
  • die Nutzung
  • Informationen zu Käufen
  • Informationen von Tochterunternehmen, Werbekunden, Partnern oder Dritten mit denen Pinterest kooperiert

darunter fallen:

  • u.a. IP-Adresse, Suchverläufe, Art und Einstellungen des Browsers, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Adresse von besuchten Webseiten mit integrierten Pinterest-Funktionen sowie die Verwendungsweise von Pinterest.
  • Aktivitäten, beispielsweise über die Arten von Inhalte, die man sich ansieht bzw. agiert wird, über genutzte Funktionen (z.B. „Merken“-Button) oder die Zeit, Häufigkeit und Dauer der Aktivitäten, bei Nutzung von Pinterest sowie von besuchten Webseiten mit integrierten Pinterest-Funktionen.
  • Gerätetyp, Betriebssystem, Einstellungen, eindeutige Gerätebezeichnung sowie Absturzdaten zur Behebung von Fehlern.
  • falls getätigt, Zahlungsinformationen, Kontaktdaten (z.B. Anschrift und Telefonnummer) sowie Informationen zum Kauf. Bei Kauf für Dritte auf Pinterest, werden auch deren Lieferadresse und Kontaktdaten erfasst.

Folgende Informationen werden uns als Werbepartner zur Verfügung gestellt:

  • Berichte über die Arten von Personen, die unsere Werbeanzeigen sehen,
  • sowie über den Erfolg unserer Anzeige.
  • Es werden keine Informationen, die einen persönlich identifizieren (bspw. Name oder E-Mail-Adresse) weitergegeben.
  • Allgemeine demografische und interessenbezogene Informationen (bspw. Frau mit Interesse an Damenbekleidung & Mode),
  • sowie die Information welche Pinterest-Werbeanzeige in einen Kauf eingebunden war.

IHRE RECHTE

Sie haben unter den jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen die folgenden gesetzlichen Datenschutzrechte:

  • Recht auf Auskunft (Artikel 15 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Artikel 17 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf von Einwilligungen (Artikel 7 Absatz 3 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch gegen bestimmte Datenverarbeitungsmaßnahmen (Artikel 21 DSGVO)
  • Um Ihre hier beschriebenen Rechte geltend zu machen, können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden.

Sie haben zudem das Recht Sich bei der für uns zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren: Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1080 Wien. Sie können sich alternativ an die Datenschutzbehörde an Ihrem Wohnort wenden, die Ihr Anliegen dann an die zuständige Behörde weiterleiten wird.

© PETER HAHN – Stand: April 2025

PETER HAHN Newsletter
Jetzt kostenlos anmelden und 20€-Gutschein sichern!
Ihre Anmeldung erfolgt auf der nächsten Seite.
Modekompetenz
Über 50 Jahre Handelserfahrung
Kauf auf Rechnung
Bequem und sicher
Rücksendung
Einfach und kostenlos
Bestellservice
05574 / 8120
Wir sind täglich von 7 bis 22 Uhr für Sie persönlich da!
PETER HAHN Kundenservice

Bestellservice

05574 / 8120

Wir sind täglich von 7 bis 22 Uhr für Sie persönlich da!

Oder per E-Mail unter
service@peterhahn.at