Es gibt breite und schmale Cordstreifen auf jeweils sehr festem und robustem Untergrund. Ihre Längsrichtung streckt unsere Figur - ein Punkt, der bei Hosen besonders zur Geltung kommt. Doch auch ein Cordblazer sorgt für viel Attraktivität. Er sollte zu Ihrem Typ passen und dem Anlass angemessen sein. Deshalb bieten wir in unserem Online Shop eine ungeheure Vielfalt für jeden Geschmack. Wie jeder Blazer dient auch ein Cordmodell als schicke Jacke über Shirts, Blusen oder Hemden. Blazer gibt es für Damen und Herren, ursprünglich stammt dieses Kleidungsstück aus der britischen Marine und war eine reine Herrenmode. Noch heute findet man abgewandelte Formen ebenso bei britischen Ruderklubs. Der Blazer hat die Welt erobert, auch die Damen wählen diese schicken Jacken gern. Aus dem Originalfarbton Dunkelblau und den golden blitzenden Knöpfen haben sich unzählige Abwandlungen ergeben, nicht zuletzt im Material: Ein Cordblazer stand damals noch nicht zur Wahl, doch wir alle freuen uns über die Wandlungsfähigkeit der Modefragen. Heute dürfen wir uns zwischen unzähligen Blazervarianten entscheiden. Dabei nehmen die Cordblazer einen breiten Raum ein.
Farbenfrohe Cordblazer
Zurückhaltung bei den Farben ist ebenso wenig gefragt wie bei den Schnitten und unterschiedlichen Dessins. Sie bekommen zwischen Weiß und Schwarz die komplette Regenbogenpracht, dazu topaktuelle Mischungen wie Aubergine, Ocker, Pink oder Neongrün. Bei den Damen fallen Cordblazer gern tailliert aus, vor allem, wenn sie nur bis zur Hüfte reichen. Ansonsten gibt es ebenso längere Modelle, denn der ursprüngliche und bis heute getragene Klassiker bedeckt ebenfalls sehr deutlich das Gesäß und reicht in etwa bis zum Oberschenkelansatz. Bei Damenmodellen kommt in der kurzen Version sehr gern eine gerundete Form der Saumübergänge dazu: beispielsweise die „Ecke“, wenn die senkrechte Frontlinie in den unteren, waagerechten Saum übergeht; dazu passend finden sich Rundecken ebenso am Kragen.
Mal dick, mal dünn: schicke Cordblazer
Je dünner die Cordrippen, umso eleganter fällt der Cordblazer aus. Viele Menschen tragen ihn gern im Business, auch zu kleinen Festen ist er gefragt. Gleichzeitig sorgt er für ein lässiges, trendiges Auftreten in der Freizeit. In diesem Fall wird ein Cordblazer zur Jeans bevorzugt. Damit sind Sie auf der Grillparty ebenso gut angezogen wie beim Shopping mit Partner oder Partnerin. Abgesehen davon verträgt eine blaue Jeans durch ihre charakteristische Färbung jede Farbe - in diesem Fall können Sie den Cordblazer völlig frei auswählen. Jetzt rücken die entscheidenden Details ins Blickfeld: Knöpfe? Und wenn ja, wie viele? Welche Taschenformen an welchen Stellen? Für Herren wird gern eine Innentasche eingearbeitet. Da Designer damit rechnen, dass Frauen ihre Handtaschen mit sich führen, fehlen solche Taschen in der Damenmode oft, nicht nur beim Cordblazer, sondern auch bei Jacken und Mänteln. Wahlweise können Sie bei uns Cordblazer mit Reißverschlüssen und asymmetrischen Schnitten online bestellen. Statt eines klassischen Kragens möchten Sie vielleicht lieber einen schicken Stehkragen sehen? Auch das ist kein Problem.
Cordblazer in großer Auswahl
Ein Cordblazer besteht zu weiten Teilen aus Baumwolle, dazu kommt etwas Kunstfaser oder gern auch Elasthan, das die Formstabilität gewährleistet und gleichzeitig für Geschmeidigkeit sorgt. Wir führen die Modelle vieler Hersteller und stehen Ihnen gern für Fragen zur Verfügung.