Der englische Begriff Longsleeves bedeutet nichts anderes als lange Ärmel. Nun haben auch etliche Pullover, Sweatshirts und T-Shirts lange Ärmel, doch es gibt einen Unterschied: Das Material ist eine Idee dicker als bei einem T-Shirt, aber wiederum nicht so kräftig wie bei einem Pullover. Vom Sweatshirt unterscheiden sich Longsleeves ebenfalls durch das etwas dünnere Material sowie durch ihre körpernahe Form, sie sind sogar oft etwas tailliert; das gilt für Männer- wie Frauenmodelle. Mit dem halb deutschen Begriff Langarmshirt wird es leider auch nicht deutlicher, denn die dünneren T-Shirts verändern ihren Grundstoff natürlich nicht, wenn sie längere Ärmel erhalten. Doch häufig verlaufen die Grenzen fließend. So kann man am ehesten sagen, dass sich T-Shirts und Longsleeves ähneln, jedenfalls mehr, als es hinsichtlich eines Pullovers oder Sweatshirts der Fall ist. Der Singular lautet übrigens Longsleeve, manchmal auch unter Long Sleeve zu finden. Natürlich besitzt das Shirt nicht nur einen Ärmel, aber solche logischen Überlegungen führen hier zu weit. Wir überlassen die eher komplizierten Definitionen einfach den Modelexika und widmen uns lieber der Vielfalt und dem praktischen wie modischen Nutzen dieser Kleidungsstücke - und raten zu mehr als nur einem langen Blick auf unsere Seiten, denn hier finden Sie die ganze Auswahl auf einen Blick und können problemlos mit wenigen Klicks online bestellen.
Longsleeves sind vielseitig einsetzbar
In der Regel finden sich bei Longsleeves eher kleinere und runde Halsausschnitte. Die komplette Passform ist wunderbar unter Pullovern und Jacketts zu tragen, andererseits lässt sich darunter auch ein Hemd oder Top anziehen. So kann man mit Longsleeves auf alle Temperaturschwankungen sehr gut reagieren, weil es eines der besten Kleidungsstücke für den berühmten Zwiebellook darstellt: Er schützt vor Frieren und Überhitzen gleichermaßen, weil man sich leicht aus einzelnen, übereinander gezogenen Kleidungsstücken die individuell perfekte Mischung zusammenstellen kann.
Longsleeves und ihre Optik
Longsleeves werden gern mit Aufrucken oder Logos versehen, die feminine Richtung zeigt florale Ornamente, Tiermotive oder andere schicke Dessins. Unifarbene Modelle sind ebenso vertreten wie bunt gemusterte. Gern werden die Ärmel bis zum Halsansatz farblich abgesetzt, wodurch ein schöner Kontrast entsteht. Skylines, Herzen, Botschaften und großflächige Muster sind Möglichkeiten, die Shirts vielseitig zu gestalten. In der Regel kommen selbst die Modelle für Damen mit eher wenig Dekoration aus. Ärmelbündchen oder Ausschnitt - auch wenn mit Knopfleiste oder kleinem V-Ausschnitt - sind beispielsweise nicht mit Rüschen verziert. Dafür bekommt das Material vielleicht einen silbrigen Faden mit eingearbeitet, wird im Glitzerlook hergestellt oder es gibt das eine oder andere, sparsam gesetzte Strasssteinchen. Gelegentlich treffen wir auf einen größeren Halsausschnitt, den Sie nach Belieben mit einem schicken Tuch oder auffälligem Schmuck füllen können. Auch diese Accessoires finden Sie in unserem Online Shop.
Longsleeves sind praktisch
Longsleeves reichen etwa bis zur Hüfte, mal etwas mehr, dann wieder etwas weniger. In erster Linie geht es um ein praktisches Kleidungsstück, das in und über Hosen wie Röcken getragen werden kann. Daher sind die Kriterien weniger sexy, auffällig, ausgefallen oder überlang. Dennoch lassen sich alle Longsleeves sehr gut ohne weitere Oberteile tragen. Eine interessante Mischung, die Sie sich bei uns gern online in aller Ruhe anschauen und anschließend bestellen können. Viel Vergnügen!