Wie sieht Ihre Idee einer schicken Rüschenbluse aus? Es gibt unglaublich viele Farben und Blusenschnitte, Längen und Muster oder Motive. Dazu kommt eine größere Stoffauswahl. So gibt es passende Rüschenblusen für den Abend, den Sommer, ein Jubiläum, das Büro oder den Winter. Auch existieren fließende Grenzen zu Jacken oder Ponchos, aber auch zu Pullovern. Blusen sind heutzutage als weibliche Kleidungsstücke leichterer Machart als Oberbekleidung gekennzeichnet und damit die Pendants zu Männerhemden. Allerdings sind die Übergänge zu einem hemdartigen Aussehen nicht klar definiert, Frauen haben glücklicherweise die Möglichkeit, sowohl das eine als auch das andere Stilelement zu kombinieren beziehungsweise zu tragen. Selbst eine Rüschenbluse ist davon nicht ausgenommen, man denke nur an die bekannten und bis heute gebräuchlichen Piratenhemden, die nicht zuletzt an Karneval zum Einsatz kommen. Die weibliche Form sieht beispielsweise freie Schultern vor und trägt die Rüschen parallel zum U-Boot-Ausschnitt sowie an den Ärmelbündchen. Im Übrigen sind manche Rüschenblusen so stark gefaltet, dass diese Falten ebenfalls schon als Rüschen betrachtet werden können. Dazu gehören vor allem Falten an gebauschten Schulterstücken und an den Ärmeln, aber auch auf der Vorderseite.
Farbige Rüschenbluse
Zu dieser sehr klassischen Rüschenbluse, die vorwiegend weiß ist, wie uns nicht zuletzt die zahlreichen Piratenfilme zeigen, gehören im weiteren Sinne auch die weiblichen Matrosenblusen und die früheren verspielteren Sportblusen. So gewannen die Damen ihre Tennisduelle in weißen Rüschenblusen. Heute bekommen Sie diese schicken Blusen in allen Farben, die Sie sich nur wünschen können. Viele sind in Uni, aber es gibt auch ganz unterschiedliche bunte Muster, ob zwei oder mehrfarbig, dazu diverse Druckmotive. Diese werden gern passend zu dem romantischen Blusenschick gewählt, beispielsweise Rosen oder andere Blumen. Dazu kommen alternativ Streifen oder Karos sowie abstrakte Motive.
Rüschenblusen der unterschiedlichsten Art
Manche Bluse ist über und über mit Rüschenkragen und Längsrüschen bedeckt, andere warten mit einem großzügigen Rüschenkranz um den unteren Saum auf. Sie sind gern etwas tailliert und ein tolles Kleidungsstück zu ausgefallenen Röcken. Überhaupt können Rüschenblusen auf Figur geschnitten sein oder lose herunterfallen, sind geeignet, um über oder unter einem Hosen- oder Rockbund getragen zu werden. Es gibt Modelle für den Sommer, die neben den Rüschen sehr dünnen, fast oder ganz durchsichtigen Stoff aufweisen; und es gibt Modelle für kältere Zeiten, die warm und weich den Körper umschmeicheln. Die Wahl können auch Herren treffen, manches Rüschenhemd wird zu einem ausgefallenen Anzug und als Verkleidung getragen oder einfach deswegen, weil es so bequem ist und zum Typ passt. In Südeuropa und Südamerika sind Rüschenhemden und Rüschenblusen sehr verbreitet und auch bei uns werden sie gern gekauft - am besten in unserem Shop online bestellt. Es lohnt sich, einmal genau zu sehen, wie viele Modelle wir führen. Sie werden begeistert sein.
Welche Rüschenbluse darf es sein?
Kleine Rüschen entlang der Knopfleiste, eine lang herabfallende Rüsche vom Dekolleté bis zum unteren Saum, gerüschte Kragenränder, asymmetrische Verläufe und bezaubernde Rüschenwellen überall dort, wo sie auf nackte Haut treffen: Suchen Sie sich eine kurz- oder langärmelige, knapp sitzende oder weiter fallende Rüschenbluse aus unserem Sortiment aus. Sicher wird sie bald zu Ihren Lieblingsblusen gehören.