Südseeperlen, Zuchtperlen und täuschend echte Nachbildungen: Perlenketten können aus sehr unterschiedlichen Produktionen stammen, wodurch über ihre Schönheit und Verarbeitung noch nichts gesagt ist. Echte Perlen, die noch von Tauchern per Handarbeit „geerntet“ werden, kosten fraglos ihr Geld, Zuchtperlen sind etwas preisgünstiger, und attraktive Kunstperlen sind nicht immer so preiswert, wie man es vielleicht vermuten könnte. Unser Angebot an Perlenketten umfasst eine Vielzahl von wunderschönen Stücken, die sich in allen Längen und Spielarten vorstellen. Hier findet jede Frau ihr neues Lieblingsstück.
Perlenketten von schlicht bis aufwendig
Wir werden nicht alle Möglichkeiten aufzählen können, wie Perlen zu verarbeiten sind. Die einfachste Variante ist die klassische weiße Kette mit kleinen oder mittelgroßen Perlen, die von der Länge her entweder in ein Dekolleté oder mit weiteren Längenzentimetern sehr attraktiv auf einen farbigen Pullover passt. Eine erste Spielart sind kleine Zwischenperlen, beispielsweise in Rosé. Auch Goldkugeln sind gefragt. Auffälliger wird es mit abwechselnden bunten Perlen, beispielsweise der regelmäßigen Wiederholung von drei Farbtönen; auch eine zunehmende Perlengröße stellt eine neue Qualität dar.
Perlenketten mit Zusatz
Ganz anders sieht es aus, wenn die Perle als Solitär getragen wird. Hier werden die Perlenketten im Grunde genommen zu Silber- oder Goldketten, die eine Perle an der Spitze eingebunden oder als festen Anhänger präsentieren. Dieses schlichte Design kann durch weitere Applikationen und Details komplizierter werden, auch sind der Kreationen keine Grenzen gesetzt, wenn es beispielsweise um einen teuren Steinbesatz geht. Es gibt natürlich auch das Umgekehrte: Die Kette selbst besteht aus zahllosen Perlen, dazu gibt es einen schicken Anhänger aus Edelmetall und mit oder ohne Steinbesatz.
Perlenketten für jede Frau
Für sehr junge Frauen sind die kleineren Perlen die bessere Wahl. Sie betonen das Mädchen- und Jugendhafte. Je älter wir werden - und dabei selbstverständlich reifen -, desto eher können wir uns andere Perlen leisten, in finanzieller wie in stilistischer Hinsicht. Kaufen wir die Perlenketten im Set, beispielsweise zusammen mit passenden Ohrringen, haben wir ein wunderschönes Ensemble für besondere Gelegenheiten. Natürlich spricht nichts dagegen, sich eine solche Kombination jederzeit schenken zu lassen. Jeder trägt echte Perlenketten zu Anlässen wie Galaempfängen oder großen Opernabenden. Manche Damen tragen den schönen Schmuck auch im Alltag. Wem dies zu unsicher ist, belässt es für diese Tage bei Perlenketten in Form eines hochwertigen Modeschmucks und nimmt seine „Echten“ nur für besagte Events.
Perlenketten aus dem Perlenschatz der Natur
Perlen haben seit je her etwas Luxuriöses für uns Menschen - wenn die Muscheln das wüssten! Für sie ist eine Perle nur das Ergebnis eines Fremdkörpers, den sie mit Hilfe ihres Perlmutts umhüllen und dadurch unschädlich machen. Während solche frei lebenden Tiere unregelmäßige Perlen von teilweise sehr hohem Wert und enormer Größe hervorbringen, haben Zuchtmuscheln den Vorteil, sehr gleichmäßige Perlen zu produzieren. Für Perlenketten mit endlosen Perlenreihen sind diese sehr geeignet. Unsere schönsten Perlenketten finden Sie in unserem Online Shop, der eine breite Auswahl an Designs bietet, sowohl in preisgünstigen Ausführungen als auch von hoch qualifizierter Designerhand. Dem zarten Schimmer der Perlen kann niemand widerstehen. Verwöhnen Sie zunächst Ihre Augen und bestellen Sie dann unkompliziert online! Gern beantworten wir eventuelle Fragen.