Röcke und Kleider sind betont weibliche Kleidungsstücke - eine moderne Ansicht, die historisch nicht immer dieselbe war, wie uns heute noch die von Herren getragenen Schottenröcke zeigen. In unseren Breiten sieht man sie allerdings kaum, sie sind eine spezifisch schottische Tracht und kommen bei uns höchstens bei besonderen Gelegenheiten zum Vorschein. Hinter dem Begriff Schottenrock verbirgt sich aber auch eine spezifische Damenmode, die wir gern ebenfalls präsentieren. Moderne Kilts und Männerröcke sind allerdings keine Herrenröcke. Der Begriff Rock existiert bis heute auch in der Herrenmode und bezeichnet eine überlange Oberbekleidung, die nicht als Jacke oder Sakko, auch nicht als Mantel bezeichnet werden kann. Wir kennen dafür auch noch die leider etwas aus der Mode gekommenen Bezeichnungen Gehrock oder Bratenrock. Es gibt also vielseitige Deutungen dieses Begriffs. Wir Damen profitieren vom Prinzip des modernen Rocks, weil er buchstäblich Beine macht: Je nach Rocklänge werden die Beine länger oder kürzer gezeigt, können - im Zusammenwirken mit schicken Schuhen - sogar in der Länge betont werden. Mit den Modellen von Uta Raasch kommen vor allem die Unterschenkel zur Geltung. Sie zeigen teilweise Knie, teilweise wird dieses bedeckt. Im Ganzen bewegen sich die Röcke des Designerhauses innerhalb einer mittleren Breite und sind eher dem klassischen Stil zuzuordnen. Der Vorteil: Sie sind vielseitig kombinierbar und die meisten Modelle fast immer tragbar.
Uta Raasch Röcke als Allrounder für Alltag und Freizeit
Nicht jede Frau hat Lust, sich mehrmals am Tag umzuziehen. Wenn wir uns morgens für einen Rock entscheiden, soll er für das Büro geeignet sein und auch nachmittags für den Cafébesuch passen. Vielleicht wechseln wir von der klassischen Hemdbluse zu einer Flowerversion oder einem lässigen Shirt, das im Büro nicht gefragt ist. Doch ein beigebrauner, dunkelblauer oder gar schwarzer Rock in schlanker Bleistift- oder gerader Form darf überall gezeigt werden. Soll es heute das Wickelmodell sein, so ist morgen der Bahnenrock an der Reihe. Uta Raasch liefert zahlreiche Oberteile, die teilweise so perfekt auf die Röcke abgestimmt sind, dass die Kombination der Einzelstücke wie ein Kostüm aussieht. Blumendekor auf weißem Grund, reizende Pünktchen, ein fröhliches Pink oder ein schneeweißes Modell: Diese Röcke stellen uns auf sommerliche Temperaturen und auf Urlaubsfeeling ein. Dazu brauchen wir unbedingt flache Sandalen oder etwas höhere Sandaletten. Mit den dunkleren Modellen kombinieren wir blickdichte Strumpfhosen und hochhackige Pumps. Selbstverständlich soll die Handtasche zu den Schuhen passen, vielleicht findet sich ein Modell, das auch Farbanteile des Rockes aufweist - perfektes Styling nicht nur für einen Gartenbesuch bei Freunden. Seriös zeigt sich eine Pfeffer-Salz-Optik in weichem Tweed, am besten mit der passenden Kurzjacke, sodass hier ein bildschönes Businessoutfit entsteht. Etwas "wilder" präsentieren sich Animal Prints. Und sehr modern sind Karos, die wir derzeit quer durch alle Modekategorien finden.
Uta Raasch Röcke - einfach Spitze!
Highlights der Röcke aus dem Traditionshaus Uta Raasch sind die Modelle, die nur aus Spitzen bestehen. Es gibt dazu, um dies gleich vorwegzusagen, passende Spitzenblusen oder -shirts, sodass auch hier eine Einheit erzielt werden kann. Diese hochpreisigen Modelle zeigen feinste, durchbrochene Stickereien und sehen in Kombination mit den Oberteilen besonders attraktiv an schlanken, eher feingliedrigen Frauen aus. Alle anderen entscheiden sich für eine etwas sportlichere Nuance im Oberteil, wodurch der Spitzenrock eine kontrastreiche Optik bekommt. Außerdem kann die Farbe dunkler gewählt werden, es muss kein Rosé sein. So lässt sich auch sehr zarte Spitzenmode von den meisten Frauen attraktiv tragen. Dass zu solch edlen Röcken nur allerbeste Schuhqualität gewählt wird, ist selbstverständlich. Uta Raasch bietet eine breite Palette vom High Heel bis zum Ballerina - und wir zeigen alle Modelle mit Stolz in unserem Onlineshop. Außerdem beraten wir bei Fragen zu Stil und Typ, damit unsere Kundinnen sich wohlfühlen. Schließlich ist der schönste Rock umsonst gekauft, wenn er nicht zum Charakter der Trägerin passt. Allerdings findet jede Frau ganz sicher unter den bildschönen Uta Raasch Röcken ein neues Lieblingsmodell, und dabei helfen wir gern mit all unserem Wissen.